1. LOGEN, DENEN ICH ANGEHÖRE:
1.01 – Johannisloge Carl zum Felsen („Felsen-Brüder“)
http://carlzumfelsen.de/
1.02 – Andreasloge Concordia
http://plvn.de/die-logen/14-die-andreaslogen/82-concordia
1.03 – Provinzialloge zu Niedersachsen
http://plvn.de/
1.04 – Christlicher Freimaurerorden / Große Landesloge Freimaurer Deutschland
http://www.freimaurerorden.de/
2. FREIMAURERISCHE BLOGGER:
2.01 – Akono – Perspektive Mannsein – Blog von Stefan Szych
https://perspektive-mannsein.de/
2.02 – Meine Worte – Blog von Björn Engel
https://meinewortehh.wordpress.com/
2.03 – Blogs von Philip Militz
http://www.freimaurer.online/
https://geschichtensammler.org/
2.04 – Freimaurergedanken – Blog von Rene Schon
http://www.freimaurergedanken.com/
2.05 – Jens Rusch (Künstler und Freimaurer)
http://www.jens-rusch.de/index.php/Hauptseite
2.06 – Tetraktys – Über freimaurerische Geometrie
http://tetraktys.de/
2.07 – Gerd Scherm (Künstler und Freimaurer)
http://scherm.de/
2.08 – Freimaurerloge – Blog von Prem Saroop Singh
https://freimaurerloge.wordpress.com/
2.09 – Freimaurerblog – Anonymer Freimaurerblog
https://freimaurerblog.wordpress.com/
2.10 – Kaleidoskop – Freimaurer in Dresden
http://www.kaleidoskop-dresden.de/
3. FREIMAURERISCHES WISSEN UND FORSCHUNG:
3.01 – Freimaurer-Wiki (Online-Lexikon)
http://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Hauptseite
3.02 – Forschungsloge Frederik
http://www.forschungsvereinigung-frederik.de/
3.03 – Forschungsloge Quatuor Coronati
http://quatuor-coronati.org/
3.04 – Freimaurer-Museum St. Michaelisdonn
http://www.freimaurer-museum.de/
3.05 – Deutsches Freimaurermuseum Bayreuth
http://www.freimaurermuseum.de/
3.06 – Pegasus – Freimaurerischer Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation
http://www.pegasus-kunst.de/index.php
3.07 – Giovanni Grippo Verlag
http://www.grippo-verlag.de/shop/index.php
3.08 – Internetloge
http://internetloge.de/
4. GROßLOGEN (offizielle Internetauftritte):
4.01 – Vereinigte Großlogen von Deutschland
http://www.freimaurer.org/
4.02 – Christlicher Freimaurerorden (Große Landesloge Freimaurer Deutschland)
http://www.freimaurerorden.de/
4.03 – Großloge Alte Freie und Angenommene Maurer Deutschland
http://www.afuamvd.de/
4.04 – Große National-Mutterloge Zu den drei Weltkugeln
http://www.3wk.org/
4.05 – Oberster Rat Deutschland – Alter und Angenommener Schottischer Ritus
https://aasr.net/
4.06 – York Ritus Deutschland
http://www.yorkritus-in-deutschland.de/
4.07 – FGLD – Frauen-Großloge von Deutschland
http://www.freimaurerinnen.de/
4.08 – Humanitas – Freimaurergroßloge Männer und Frauen in Deutschland
http://www.gemischte-freimaurerei.org/
4.09 – United Grand Lodge of England
http://www.ugle.org.uk/
5. KOMMERZIELLE AUFTRITTE MIT FREIMAURERISCHEM BEZUG:
5.01 – Freimaurer-Templer-Onlineshop (Frank Steinmetz)
https://www.freimaurer-templer.de/
5.02 – Masonic-Art-Shop (Ivan Wojnikow)
https://www.masonic-art-shop.de/
5.03 – FM-Shop (Urs Zimmerli)
http://www.fm-shop.com/
5.4 – Bodenseeschmiede
http://www.bodenseeschmiede.com/
Hallo, lieber Hagen. Ich schaue mir gerade die Webseite deiner Loge an. Sehr interessant. Wie bist Du dazu gekommen? Gruß, Mark
LikeGefällt 1 Person
Puuuh, lieber Mark, da stellst Du ja eine „große Frage“…
…Witzigerweise aber habe ich dieses Jahr im Januar einen Blog-Artikel geschrieben, der einige der großen Linien meines spirituellen Weges und damit auch meinen Weg in den christlichen Freimaurerorden nachzeichnet.
„Die Sehnsucht der männlichen Seele“ heißt er. Und hier kannst Du ihn nachlesen: https://hagenunterwegs.wordpress.com/2016/01/19/die-sehnsucht-der-maennlichen-seele/
Vielleicht beantwortet der Artikel Deine Frage ja. Wenn nicht, bohre gerne weiter nach.
Gesegnete Grüße!
Hagen
LikeLike
Lieber Hagen,
ich finde das alles sehr interessant was dort aufgelistet ist.
Darf ich aber darauf aufmerksam machen, dass es im Bereich der Großlogen den „Souveränen GrossOrient von Deutschland e. V.“ (SGOvD) vergessen hast.
Wir sind die zweite Großloge für gemischt arbeitende Schwestern und Brüder in Deutschland.
Außerdem betreibe ich bei facebook eine Seite – „Freimaurer-Bijoux by Hajo Naber“) – die auf meine Arbeiten im freimaurerischen Bereich für die Gestaltung und Beschaffung von Bijoux und Regalia (aller Art auch Sonderanfertigungen) hinweist und weitere Dinge wie ZM-Stäbe und dazugehörige Ständer und mehr abbildet.
Schön wäre es wenn Du auch darauf hinweisen würdest.
Mit brdl. Grüßen
Hajo Naber
(auch GM des SGOvD)
LikeGefällt 1 Person
„Der britische Entdeckungsreisende Sir Richard Francis Burton (gest. 1890) der auch als Schriftsteller und Übersetzer (Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, Upanishaden) wirkte und den Sind durchreiste, die heiligen Stätten von Mekka und Medina betrat und den Tanganjika-See in Zentralafrika entdeckte, wies auf die verblüffenden Ähnlichkeiten zwischen den Einweihungsritualen der wandernden Derwische mit denen der Freimaurer hin. Es sei durchaus denkbar, dass einer der Ursprünge der Freimaurerei im Sufismus liege, wobei im Lauf der Zeit bei den Freimaurern zwar die Einweihungsrituale überlebten, die mystische Absicht dahinter jedoch mit der Zeit verwässert worden sei.“ (André Al Habib, Sufismus: Das mystische Herz des Islam S. 38)
Was denkst Du darüber? Deine Sichtweise interessiert mich… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Mark David,
ein total spannender Impuls von Dir! Das Buch ist hiermit auf meine To-Read-Liste gewandert. 😉
Mir begegnete am Rande die Theorie, wonach die Tempelritter in wechselseitigem Austausch mit den Sufis gestanden haben sollen. So soll viel von der Mystik der Sufis Eingang in den Tempelritterorden gefunden haben. Im Gegenzug übernahmen die Sufis die Ordensidee und begannen zu der Zeit ihre ersten sufistischen Orden zu gründen.
Von den Tempelritter wiederum fand sehr viel Eingang in das Freimaurertum…
Extrem spannender Bereich! Konnte ich bislang allerdings noch nicht tiefer einsteigen.
Herzlichen Gruß!
Hagen
LikeGefällt 1 Person
Bitte unsere GLvÖ einfügen. Danke.
https://freimaurerei.at/
LikeLike