Monat: September 2020
#Gedanke: In die Stille
„Ich tue nichts.
Ich schalte
einfach nur das Licht aus
und die Stille
und die Dunkelheit
saugen mir das Gift aus…
Es ist als ob ich sinke,
wie eine Tauchfahrt
in mein Innerstes.
Ich brauche
den Klang der Stille
wie ein Blauwal.
Ich erinnere mich…
Ich habe Ruhe,
es ist still,
ich bin allein
mit meinen Gedanken,
hier gibt es keine Grenzen,
hier gibt es keine Schranken…
Ich bin allein,
es ist still
und ich finde
zu mir selbst.
Ich verschmelze
mit dem Universum
und verschwinde
in der Welt.“
(Die Firma,
aus: Stille)
10.09.2020: BLUE NIGHT – FREIMAURER IN HAMBURG
Endlich! Am 10.09.2020 ab 19:30 Uhr öffnet das altehrwürdige Logenhaus in der Moorweidenstraße 36 in 20146 Hamburg seine Pforten zur ersten Blue Night nach dem Corona-Lockdown.
Der Vortrag dieses Abends wird sich dem Verhältnis des Freimaurertums zur Religion widmen. Ein Spannungsverhältnis, das seit Gründung der ersten Freimaurerloge immer wieder für Auseinandersetzungen sorgte und auch heute noch polarisiert und manche Kontroverse hervorruft.
Innerhalb der Bruderschaft der Freimaurer sind die Positionen dazu so mannigfach wie es Brüder gibt. Von den Freimaurern, die den freimaurerischen Weg in einer Weise leben, dass er sich kaum noch von einer Religion unterscheidet, bis hin zu Freimaurern, die im Freimaurertum eine Art humanistischen Gegenentwurf zu den Religionen sehen, lässt sich jede Auffassung wiederfinden und vertreten.
Folglich war auch das Verhältnis des Freimaurertums zu den Religionen, insbesondere auch zu den christlichen Glaubensrichtungen, in derem kulturellen Umfeld das Freimaurertum entstand und sich verbreitete, ganz unterschiedlich ausgeprägt. Grundsätzlich lässt sich dies wohl auf folgenden Nenner bringen: Je fundamentalistischer und dogmatischer eine Religion verstanden und ausgeübt wird, desto angespannter und feindseliger ist ihr Verhältnis zum Freinaurertum. Und je mehr Verständnis und Praxis einer Religion in der Mystik wurzeln, desto mehr Anknüpfungspunkte zum Freimaurertum bestehen und desto fließender ist der Übergang zum Freimaurertum.
Nach dem Vortrag wird wieder die Möglichkeit bestehen, in entspannter Atmosphäre und beim Getränk der eigenen Wahl, zum Gehörten ins Gespräch zu kommen.
Wenn Du Interesse an dieser Veranstaltung hast, kannst Du Dich hier anmelden. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne hier gerne los werden.