26.04.2022: Blue Night Plaza – Freimaurer in Hamburg

Das Konzept der Blue Night wurde weiterentwickelt: Fortan wird mit etwas zeitlichem Abstand auf jede „Blue Night“, deren Herzstück ein Vortrag mit freimaurerischem Bezug darstellt, eine „Blue Night Plaza“ folgen. Hier wird das Thema der vorangegangenen Blue Night noch einmal aufgenommen und in Form eines Diskussionsabend aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Anfang April 2022 fand die letze Blue Night zum Thema „Freimaurerei und Religion“ statt. Nun, am 26.04.2022 um 19:30 Uhr, folgt die dazugehörige Blue Night Plaza.

Veranstaltungsort wird wieder das altehrwürdige Logenhaus des Freimaurerordens in der Moorweidenstraße 36 in 20146 Hamburg sein. In Form einer offenen Diskussion wird erneut der Themenkomplex „Freimaurerei und Religion“ betrachtet und weiterentwickelt werden. Auch an diesem Abend besteht im Anschluss wieder die Möglichkeit, in entspannter Athmosphäre über das Gehörte in den Austausch zu kommen.

An der Freimaurerei Interessierte, Suchende und Freimaurer selbst sind wie immer herzlich eingeladen. Anmelden kannst Du Dich hier.

05.04.2022: Blue Night – Freimaurer in Hamburg

Am 05. April 2022 um 19:00 Uhr findet im Logenhaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland (Freimaurerorden) in der Moorweidenstraße 36 in 20146 Hamburg die nächste Blue Night statt!

Die Blue Night ist ein Format, das sich an Freimaurer, an Suchende und an an der Freimaurerei Interessierte gleichermaßen richtet. Nach nur wenigen Veranstaltungen dieser Art, haben sich die Blue Nights lehrartsübergreifend zu einem regelrechten Geheimtipp innerhalb der deutschen Freimaurerei entwickelt.

Herzstück des Abends wird ein Vortrag des Ordensmeisters der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland, Dr. Uwe Matthies, bilden. Inhaltlich wird er sich der Beziehung des Freimaurertums zur Religion widmen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf das Verhältnis von Katholischer Kirche und Freimaurertum gerichtet werden. Auf der Homepage der Blue Night wird der Inhalt des Vortrags wie folgt umschrieben: „In dem Vortag „Freimaurerei und Religion“ spannt Herr Dr. Matthes den Bogen von den christlichen Wurzeln der Freimaurerei, über ihre weltanschauliche und religiöse Ausdifferenzierung sowie vom Kampf zwischen Kirche und Loge bis zu ihrer Aussöhnung. Der Referent betont dabei auch die Alleinstellungsmerkmale der überkonfessionellen, undogmatischen und nicht kirchlichen christlichen Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland seit ihrer Gründung vor über 250 Jahren.“

Auch an diesem Abend wird nach dem Vortrag wieder die Möglichkeit bestehen, in entspannter Atmosphäre und beim Getränk der eigenen Wahl, zum Gehörten ins Gespräch zu kommen.

Wenn Du Interesse an dieser Veranstaltung hast, kannst Du Dich hier anmelden.