#Gedanke: Seine Tore öffnen

„Es wäre gut,
wenn auch der Freimaurerbund
sich darauf besänne,
welchen Suchenden,
Darbenden,
Verkannten
und Verwirrten
er wohl seine Tore öffnen müsste,
um der Gefahr zu entgehen,
eine Gesellschaft
von Selbstgerechten,
auf ihre Verdienste pochende Reichen
zu werden.

Die Gesunden
bedürfen des Arztes nicht,
aber die Kranken!“

(August Horneffer)

#Gedanke: Sterben und Wiedererwachen

„Sterben und Wiedererwachen beherrschen die ganze Natur.

Das müde Jahr legt sich im Herbst zum Todesschlaf nieder, die müde Sonne versinkt am Abend im westlichen Meer, das Reich der Winterdämonen oder der unterirdischen Gottheiten breitet sich dann aus über alles, was lebt.

Es ist die Wanderung des Novizen durch Dunkel und Schrecken, seine Wanderung zu den Todesgottheiten über Totengebeine hinweg, bedrängt von Kälte, Müdigkeit und Verlassenheit, bis hin zum Licht.

Im Frühling kommt der verjüngte Vegitationsgott mit Jauchzen wieder hereingezogen, die sieghafte Sonne erhebt sich im Osten, die finsteren Gewalten entfliehen, eine neue Welt beginnt, und das Reich der Lichtgottheiten bricht an.“

(August Horneffer)

#Gedanke: Mysterienbünde und Unio Mystica

„Jeder Mysterienbund
lehrt das Erlebnis
der Einheit Gottes
und der Alleinheit.

Dieses Erlebnis
ist notwendige Konsequenz
des Verbrüderungserlebnisses,

welches nur vollständig ist,
wenn es ins Kosmische übergreift
und der Verbrüderte dahin gelangt,
die Musik der Sphären zu hören;

oder wie die Bünde das Empfinden
des großen Weltzusammenhangs
und seines ungeheuren Rhythmus
sonst noch symbolisiert haben.“

(August Horneffer)

#Gedanke: Wesen der Mysterienbünde

„Mir scheint, dass alle Mysterienbünde
mit mehr oder weniger Konsequenz darauf ausgehen,
den Gegensatz zwischen Transzendenz und Immanenz aufzuheben.

Der Myste erkennt diesen Gegensatz nicht mehr an,
die Überwindung, Erhöhung, Vergottung
besteht zu einem guten Teil darin,
dass dieser Gegensatz als bedeutungslos und wesenlos erlebt wird.
Das Wunder wird Natur,
der Glaube wird schauen.

Es handelt sich hier also nur um Vorgänge im Menschen,
in ihm vollzieht sich etwas,
was er nicht anders ausdrücken kann, als durch Umschreibungen wie:
Er wird Bürger einer höheren Welt,
er steigt in reinere Sphären auf,
er wird eins mit Gott.“

(August Horneffer)