(Handy-Schnappschuss,
Graffito aus Hamburg St. Pauli)
Leid
#Gedanke: Kelch des Leids
„Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.“
(Dietrich Bonhoeffer,
aus: Von guten Mächten)
Männer-Initiation 2015
In der Zeit, als die Religion noch nicht institutionalisiert war, kannte sie jede Kultur: Initiationsriten. Der junge Mann durchlief Rituale, die ihn mit seinem Tod und mit seinem Schatten konfrontierten. Rituale, die ihn die Frage nach seiner tiefsten Identität als Mann stellen ließen. Oftmals waren diese Rituale der Beginn der ganz persönlichen Heldenreise des jungen Mannes zu sich selbst. Zu seinem Platz im Mysterium des Lebens, in dieser Welt und in der Gemeinschaft der Menschen. Er wurde in etwas initiiert, das viel umfassender und größer war als er und sein kleines Ego.
Unsere westliche Welt hat das alte Wissen um die Notwendigkeit der Initiation des Mannes vergessen. Zurückgeblieben sind orientierungslose Männer; unfähig ihr Innerstes auszudrücken. Eingezwängt zwischen den Rollenklischees vom Softi und vom Macho. Männer, die nur schwer Zugang bekommen zu ihrer archaisch-kriegerischen Seite, ebenso wie zu ihrer liebevoll-zärtlichen. Wütende Männer, ängstliche Männer.
Eines der Lebensthemen des Franziskaner-Paters Richard Rohr ist die Frage, welche spirituellen Formen der männlichen Seele entsprechen. Welche Formen sind notwendig, damit der Mann mit seinem tiefsten Innersten in Berührung kommen kann?
Richard Rohr verglich die unterschiedlichen Initiationsriten der verschiedenen Kulturen und Zeiten miteinander. Er stellte fest, dass diese sich in ihren grundsätzlichen Aussagen und Zielrichtungen überraschend ähnelten. Und unterschieden sich auch die verwendeten Rituale und Symbole äußerlich, so waren die inneren Wege, die sie die jungen Männer gehen ließen, doch die gleichen.
Aus diesem Wissen und nach diesem Vorbild entstand ein neuer Initiationsritus. Ein Ritus, der den Mann den alten Weg von Leid, Tod und Auferstehung gehen lässt. Ein Ritus, der ihn mit seiner dunklen Seite konfrontiert. Ein Ritus, der den Mann mit seinem tiefsten Innersten in Berührung kommen lässt. Ein Ritus, der letztendlich den Startpunkt markiert für die ganz persönliche Heldenreise des Mannes.
Der Verein Männerpfade (http://maennerpfade.org/node/1) wird vom 02. – 06. September in Süddeutschland wieder eine Männer-Initiation nach Richard Rohr durchführen.
Höre in Dich hinein, Mann! Vielleicht ist diese Initiation genau der nächste Schritt auf Deinem spirituellen Weg?!